Martin S. und Corinna K.
Sie unterstützen einander.
Sie unterstützen einander.
Sie sind noch nicht ganz ein Paar, da legt Martin S. (45) ein Geständnis ab. Er sagt, dass er nicht richtig lesen und schreiben kann – und rechnet damit, dass Corinna K. (34) nun das Interesse verliert. Aber sie antwortet: „Kein Problem. Wenn du etwas brauchst, bin ich da.“
Aus der Werbung wusste Corinna schon, dass es in Deutschland Erwachsene gibt, die nicht richtig lesen und schreiben können. Dass Martin dazugehört, findet sie völlig normal. „Es kann ja auch nicht jeder gut singen oder Fußball spielen.“ Verliebt hat sie sich, weil er ihr zuhört und offen über sich sprechen kann. Dass er sie manchmal fragt, wie dies und das geschrieben wird, stört sie nicht. Im Alltag unterstützt Corinna ihn vor allem bei Behörden-Wegen. Zwar hat Martin an der Volkshochschule besser lesen und schreiben gelernt. Doch er hat immer noch Angst, Formulare falsch auszufüllen. Corinna lässt es ihn erst selber versuchen. Wo er nicht weiterkommt, erklärt sie ihm, was er eintragen muss.
Für sie ist das keine große Sache. Martin aber wird manchmal wütend oder traurig, wenn er etwas nicht sofort versteht. Corinna sagt ihm dann: „Schau doch mal, was du in so kurzer Zeit schon geschafft hast.“ Sie findet, dass Martin viel mehr kann, als er sich selber zutraut. Es ist ihr wichtig, ihm das zu zeigen. Martin wiederum hilft ihr mit den Kindern, die sie mit in die Beziehung gebracht hat. Er passt auf die beiden auf, wenn Corinna zum Arzt muss. Oft bringen sie die Kinder gemeinsam ins Bett. Martin wollte nie Vater werden. Nun ist er bedingungslos für seine kleine Familie da. Auch für Corinna ist dadurch vieles leichter geworden. „Wir haben uns gefunden, würde ich sagen.“ So soll es auch in Zukunft sein. Das Paar hat sich gerade verlobt.
Viele Menschen haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Keiner braucht sich dafür zu schämen. Das ALFA-Telefon hilft. Das ist kostenlos. Man braucht seinen Namen nicht zu nennen.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8 – 16 Uhr.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben. Vor Fehlern müssen Sie keine Angst haben.
Wir antworten Ihnen innerhalb von 3 Tagen. Sie haben keine Antwort von uns bekommen? Sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Filter nach.