Handeln
Hilfe auf dem Weg zur mehr Selbstständigkeit
Hilfe auf dem Weg zur mehr Selbstständigkeit
Eine Person aus Ihrem Umfeld hat Ihnen anvertraut, dass sie Probleme beim Lesen und Schreiben hat. Damit ist ein wichtiger Schritt schon einmal getan. Was nun?
Zu Beginn stellen sich einer Person mit Problemen beim Lesen und Schreiben viele Fragen: An wen kann ich mich wenden? Wer kann mir weiterhelfen? Welches Lernangebot wäre das richtige für mich? Und was kostet das? Das kann zu Überforderung führen.
Erkundigen Sie sich deshalb über Anlaufstellen und Lernangebote – zum Beispiel auf dieser Website unter „Im Internet lernen“ und „In der Gruppe lernen“. Sie können der Person auch diese Website empfehlen.
Halten Sie außerdem die Nummer des ALFA-Telefons (0800 53 33 44 55) bereit. Rufen Sie im Vorfeld auch gern selbst dort an und lassen Sie sich beraten!
Was für diejenigen, die lesen und schreiben können, selbstverständlich ist, kann für Menschen mit Lese- und Schreibproblemen zur Herausforderung werden. Das gilt auch für die Fahrt zu einer Beratungsstelle. Bieten Sie deshalb Ihre Begleitung an oder erstellen Sie einen verständlichen Fahrplan zum Bestimmungsort.
Lesen und Schreiben lernt niemand über Nacht – Frustration und Rückschläge sind Teil des Weges. Deshalb: Motivieren Sie die betroffene Person und bieten Sie praktische Unterstützung an. Achten Sie dabei aber auch darauf, nicht zu viel Druck aufzubauen. Hier ist Geduld gefragt. Weniger ist häufig mehr.
Viele Menschen haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Keiner braucht sich dafür zu schämen. Das ALFA-Telefon hilft. Das ist kostenlos. Man braucht seinen Namen nicht zu nennen.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8 – 16 Uhr.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben. Vor Fehlern müssen Sie keine Angst haben.
Wir antworten Ihnen innerhalb von 3 Tagen. Sie haben keine Antwort von uns bekommen? Sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Filter nach.