Bilder zur freien Nutzung
Authentische Bilder auf Ihren Kanälen
Authentische Bilder auf Ihren Kanälen
Viele Betroffene zeigen Gesicht und gehen offen mit dem Thema Lese- und Schreibprobleme um. Authentische Bilder sind besonders ansprechend und wirksam, um andere Betroffene, ihr Umfeld und die Öffentlichkeit auf Informations- und Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Wir möchten Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und stellen Ihnen auf dieser Seite diverse Bilder von echten Lernerinnen und Lernern und authentischen Situationen zur Verfügung, die Sie auf Ihrer Website oder für Ihre Facebook- und Instagram-Kanäle nutzen können. Bitte achten Sie auf die Verwendung der Bildnachweise.
BMBF/Peter Ziegner
BMBF/Dirk Küchenmeister
BMBF/Dominic Skowronek
BMBF/Dirk Küchenmeister
BMBF/Patrick Stegmaier
Beschäftigte im Unternehmen erhalten Grundbildungsangebote von der Technischen Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd (TA). Das Projekt ABCplus wird vom BMBF gefördert.
BMBF/Yvonne Jung Fotografie
BMBF/Yvonne Jung Fotografie
BMBF/Yvonne Jung Fotografie
BMBF/Yvonne Jung Fotografie
Migrant/innen in einem Alphabetisierungskurs der Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben (GIZ). Das Projekt KASA wird vom BMBF gefördert.
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten erhalten Lern-Angebote im Grundbildungszentrum Berlin (GBZ).
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
Digitales Lernen: Kontakt zu engagierten Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten stellt das Projekt ALFA-Mobil her, das vom BMBF gefördert wird.
BMBF/Bildkraftwerk, Kurc
Viele Menschen haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Keiner braucht sich dafür zu schämen. Das ALFA-Telefon hilft. Das ist kostenlos. Man braucht seinen Namen nicht zu nennen.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8 – 16 Uhr.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben. Vor Fehlern müssen Sie keine Angst haben.
Wir antworten Ihnen innerhalb von 3 Tagen. Sie haben keine Antwort von uns bekommen? Sehen Sie bitte in Ihrem Spam-Filter nach.